Gewinde lassen sich nach verschiedenen Kriterien klassifizieren, darunter:
Profilform: z. B. Spitzgewinde, Trapezgewinde, Sägegewinde
Steigung: Fein- oder Grobgewinde
Normung: metrisch (ISO), zöllig (UNF, NPT, BSP)
Dichtungsart: selbstdichtend (konisch) oder mit zusätzlichem Dichtmittel
In der Kältetechnik sind bestimmte Gewindearten besonders verbreitet:
Eigenschaften: Zylindrisches Feingewinde mit 60° Flankenwinkel.
Anwendung: Weit verbreitet in Kälte- und Klimaanlagen, insbesondere bei Bördelverschraubungen für Kupferrohre.
Dichtung: Metallisch dichtend durch 45°-Konus oder mit O-Ring am Dichtbund.
Eigenschaften: Konisches Gewinde mit 60° Flankenwinkel.
Anwendung: Verwendet bei Rohrverschraubungen, insbesondere in den USA.
Dichtung: Selbstdichtend über die Gewindeflanken; zusätzliche Dichtmittel wie PTFE-Band oder Dichtpaste werden empfohlen.theo-schrauben.deKaeltetechnikshop+2Wikipedia+2theo-schrauben.de+2
Eigenschaften: Erhältlich in zylindrischer (G) und konischer (R) Ausführung mit 55° Flankenwinkel.
Anwendung: Häufig in der europäischen Kältetechnik, insbesondere bei Rohrverbindungen.
Dichtung: Zylindrische Ausführung erfordert zusätzliche Dichtmittel; konische Ausführung ist selbstdichtend.
Gewindeart | Form | Flankenwinkel | Dichtungsart | Anwendung in der Kältetechnik |
---|---|---|---|---|
SAE/UNF | Zylindrisch | 60° | Metallisch oder mit O-Ring | Bördelverschraubungen für Kupferrohre |
NPT | Konisch | 60° | Selbstdichtend | Rohrverschraubungen, insbesondere in den USA |
BSP (G) | Zylindrisch | 55° | Mit Dichtmittel | Rohrverbindungen in Europa |
BSP (R) | Konisch | 55° | Selbstdichtend | Rohrverbindungen in Europa |
Kompatibilität: Beim Einsatz von Gewinden in der Kältetechnik ist auf die Kompatibilität der Gewindearten zu achten. Beispielsweise sollten NPT- und BSP-Gewinde nicht miteinander kombiniert werden, da sie unterschiedliche Flankenwinkel und Dichtungsmechanismen aufweisen.
Dichtmittel: Bei nicht selbstdichtenden Gewinden (z. B. BSP G) ist die Verwendung geeigneter Dichtmittel wie PTFE-Band oder Dichtpaste erforderlich, um eine zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten.
Normen: Die Einhaltung entsprechender Normen (z. B. DIN, ISO) ist entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität von Gewindeverbindungen in der Kältetechnik.